Neuheit von LokstorDigital,
Update late 2022:
Auch unser LoDi-8-GBM bekommt ein kleines Update, der LoDi-8-GBM v2. Er ist nun voll update-fähig und auf das DCC-A vorbereitet.
Wir stellen vor:
Unser neues Gleisbesetztmeldemodul - die zweite Komponente unseres neuen Rückmeldesystems, das sich bereits sehr erfolgreich in kleinen und großen bis sehr großen Anlagen bewährt hat. Die Einfachheit der Einrichtung und Überwachungsmöglichkeit stehen hier im Vordergrund.
Durch den neuen S88.2-Standard und die bedingungslose RailCom-Kompatibilität bieten wir eine neue Dimension an Sicherheit und wo früher nur Hoffnung war, jetzt das sichere Wissen darüber, wo sich die Fahrzeuge tatsächlich auf der Anlage befinden.
Die Eigenschaften des LoDi-8-GBM v2
Der LoDi-8-GBM v2 ist ein Gleisbesetztmelder, der für den S88.2- Bus entwickelt wurde.
Er bedient 8 Gleisabschnitte, die mit jeweils 3 Ampere belastet werden können.
Alle 8 Gleisabschnitte, also Melde-Kanäle, sind RailCom-fähig und können über Channel 1 und 2 überwacht werden.
(Mit Channel 2 können maximal 8 Lokomotiven im Melde-Kanal erkannt werden.)
Der Gleisbesetztmelder liefert darüber hinaus auch einen genauen Stromverbrauch pro Gleisabschnitt und kann sogar Kurzschlüsse direkt im Block erkennen.
Universal einsetzbar bei 2- und 3-Leiter Gleissystem.
Der LoDi-8-GBM v2 kann einfach über den LoDi-ProgrammerFX konfiguriert werden.
Displayanzeige für direkte Kontrolle der Melder sowie Anzeige der Adresse des Moduls.
Voll abwärtskompatibel. Der LoDi-8-GBM v2 kann ebenso am s88N und mit Adapter auch an einem alten s88-Bus betrieben werden. Ihnen stehen hier allerdings nicht die vollen Funktionen wie im S88.2-Bus zur Verfügung.