Neuheit von LokstorDigital,
Wenn es denn mal ein wenig mehr sein darf...
Je nachdem wie groß Ihre Anlage ist, muss für ausreichend Strom gesorgt werden. Nicht nur das, Sie sollten im Optimum auch eine gewisse Kurzschlusslogik zur Verfügung haben, damit im Kurzschlussfall nicht die ganze Anlage ausfällt.
Wir haben langjährige Erfahrungen mit diesen Verstärkern in Klein-, Groß- und Schauanlagen und können nun unseren LoDi-Booster 10A vorstellen. Der Booster für alle Spuren ab 0 >.
Perfekt geeignet für Gartenbahner!
Ein Kraftpaket, das 10 Ampere Ausgangsstrom liefert, ein hochwertiges und leistungsstarkes Netzteil wird mitgeliefert.
Die Eigenschaften des LoDi-Boosters 10A
Er liefert den Strom, der zum Betrieb der digital angesteuerten Lokomotiven und der Weichen, sowie von allen anderen auf der Anlage befindlichen Verbrauchern benötigt wird.
Im Falle eines Kurzschlusses auf der Modellbahnanlage, (z.B. durch einen entgleisten Wagen oder Lokomotive) schaltet der Booster den Strom auf der Anlage ab, um weitere Schäden an den Schienen oder dem rollenden Material zu vermeiden.
Durch die integrierte Intelligenz des LoDi-Booster 10A werden im Kurzschlussfall nur die betroffenen Bereiche abgeschaltet und an die genutzte Softwaresteuerung zurück gemeldet. So kann der Rest der Modellbahnanlage ohne Gefahr von Schäden am rollenden Material weiter fahren.
Der LoDi-Booster 10A verfügt über einen Ausgangskanal mit Dopelschraubklemme für einfache Verkabelung. (Sollte ihr Bedarf höher sein, müssen Sie eine entsprechende Anzahl an weiteren LoDi-Booster 10A anschließen, um die Stromversorgung zu gewährleisten.)
Bei Anlagen, die mit RailCom überwacht werden, stellt der LoDi-Booster das sogenannte RailCom-Cutout zur Verfügung, welches zur Übertragung der Railcom-Rückkanals zuständig ist.
Einfach Konfiguration über den LoDi-Programmer.